Mittwoch, 2. September 2015

Eulalia wird flügge

Die Zeit rückt immer näher bis ich von Eulalia, der Spieluhr mit den schönen großen Glubschaugen, Abschied nehmen muss. Denn am Freitag fliegt sie in ihr neues zu Hause und erfreut hoffentlich ein Kind mit ihrer schönen Melodie. Gehäkelt habe ich die Süße mit Nadel 2mm und Catania Wolle. Die Anleitung habe ich mir notiert, weiß aber noch nicht wann ich dazu komme sie in eine passende Form zu bringen. Das Innenleben der Spieluhr ist von Spieluhr.de. Die tollen großen Glubschaugen sind Sicherheitsaugen und erhältlich bei Uta.

Liebe Grüße

Saskia

Samstag, 11. April 2015

Regenbogen Drachen geschlüpft

Vor einiger Zeit fand ich in unserem Garten ein kleines Nest mit fünf bunten Eiern. Dieses erschien mir etwas seltsam, denn die Eier waren bunt und enthielten bei genauerer Betrachtung die Farben des Regenbogens. Ich trug das Nest vorsichtig in unseren Heizungskeller wo es warm und etwas dunkel ist. Und was soll ich euch sagen. Letzte Woche sind doch tatsächlich zwei Drachen aus den Eiern geschlüpft. Juchu! Kaum hatte ich die beiden vorsichtig auf meiner Hand ins Freie gesetzt begannen sie mit ihrer Entdeckungstour und turnten überall herum. Nichts war mehr sicher und einmal oben angekommen, schauten sie etwas hilflos und fingen an zu fiepsen. Schließlich benutzten sie ihre Flügel und flogen wieder herunter. Danach waren sie total erschöpft und schliefen zwischen den drei übrigen Eiern seelig ein.

 

Gehäkelt habe ich die Beiden mit der Amigurumi Wolle von Katia und Nadel 2mm. Wenn du beim Fadenabschneiden sparsam bist kommst du mit einem Knäul (10g.) der Grundfarbe aus. Die Anleitung bekommt ihr in meinem kleinen Dawanda Lädchen.

Viel Spaß beim Häkeln.

Liebe Grüße

Saskia

 

 

 

Samstag, 14. März 2015

Gehäkelte Lebensmittel für die Küche

Hääh, was soll das denn? In meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn habe ich meine Idee zur Ausstattung einer Kinder–Puppen-Küche geäußert. Nun ja, bei insgesamt vier Nichten und Neffen habe ich jetzt zwei Küchen zu bestücken. Ich konnte mir nicht vorstellen wie aufwendig das sein kann. Für eine Tomatenscheibe habe ich fünf unterschiedliche Farben verwendet und insgesamt eine halbe Stunde, gehäkelt und gestickt. Gefolgt von der Gurkenscheibe mit vier Farben und selbst für die Salami brauchte ich immer noch drei Farben. Am einfachsten waren die Käsescheiben. Ich hoffe die Kinder erkennen die Lebensmittel und spielen damit. Gehäkelt habe ich mit Nadel 2,5 mm und der Wolle Amigurumi von Katia. Die Anleitungen sind aus dem Buch:”Spiel mit in meiner Häkelküche”von Lucia Förthmann. Mal sehen was im laufe der Zeit noch so von meiner Nadel hüpft.

Liebe Grüße

Saskia

Samstag, 7. März 2015

Frederik, der Blumenfreund


Es regnet und regnet und regnet, seufz. Aber Frederik hat mir den Frühling und ein paar Blumen mit ins Haus gebracht. Die Anleitung Frederik stammt von Babsie und ist leicht verständlich geschrieben. Beim Annähen der Blütenblätter an den Stempel muss man aufpassen, dass man sie nicht zu tief anbringt, da sonst nur sechs anstatt sieben Blätter Platz haben. Frederik hat eine Gesamthöhe von guten 20 cm erreicht, gehäkelt mit Nadel 2,0 mm und Catania Wolle.
Liebe Grüße
Saskia

Sonntag, 14. Dezember 2014

Mini Sternenzauber

In einer kleinen Ecke auf der Treppe stand ein kleines unscheinbares Tannenbäumchen. Um es herum lachten und röhrten Elche, die ihre Siege beim Skilaufen feierten. Doch das kleine Bäumchen beachtete niemand. Wehmütig schaute es zum Himmel hinauf, wo die Sterne hell erstrahlten. Das Bäumchen seufzte und dachte: “Ach könnte ich doch auch so hell wie die Sternlein strahlen, dann wäre ich glücklich und froh!” Die großen Sterne am Himmel hörten die Gedanken des kleinen Bäumchens und hatten Mitleid mit ihm. Sie sendeten ihre kleinsten, die Mini-Sternlein, herab auf die Erde. Diese setzten sich flink auf das kleine Bäumchen und jeder der vorüber ging, bewunderte das kleine Tannenbäumchen. Es war so froh, dass es gleich noch einmal so viel strahlte wie die Mini-Sternlein, die nun an ihm hingen.
Dieses ist mein Weihnachtsgeschenk an euch. Die kleinen Mini- Sternchen mit einem Durchmesser von 7cm sind in einer Stunde gehäkelt. Ich habe sie mit Nadel 2,0 mm und der Amigurumi Wolle von Katia gehäkelt. Die Wolle lässt sich super verarbeiten und ist in vier verschiedenen Farbsortimenten erhältlich. Wer das Amigurumi Häkeln einmal ausprobieren möchte, erhält so pro Farbsortiment zehn verschiedene Farben. Die Anleitung für die Mini-Sterne bekommt ihr gratis bei mir. Wer größere Sterne möchte oder eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung braucht, dem empfehle ich Sternenzauber. Schreibt mir eine nette Mail (saskia.n@web.de) und schon ist der Mini-Sternenzauber als PDF Datei auf dem Weg zu euch.
Frohe Weihnachten
Saskia

Mittwoch, 11. Juni 2014

Pimp your garden


Unser Garten ist dank unserer sehr unzuverlässigen Handwerker immer noch eine Baustelle und ich bin gefrustet. Daher versuche ich nun was geht auf zu hübschen. Ein Teil unseres Gartenzauns wird nun von Granny Dreiecken dekoriert.
Die Anleitung ist von Lucy von Attic24. Ich schließe mich Lucy an wenn sie sagt, bunte Fähnchen verbreiten gute Laune und heißen Gäste herzlich willkommen. In ihrem post summer bunting könnt ihr euch ihre Ideen ansehen. Veröffentlicht wurde die Anleitung in der neuen simply crochet Issue 19. Die deutsche Ausgabe ist allerdings erst bei Issue 17. Unter unserer Treppe im Eingangsbereich lagen Teichsteine zur Dekoration (70er Jahre Style) aber was tun mit den Steinen wenn man den Bereich verändert, alle weg? Letztes Regenwochenende kam mir dann die Idee, wir bemalen einzelne Steine mit Acrylfarben und sorgen für bunte Glanzpunkte im Garten. Im Bild vorne sieht man so einen Teichstein unbemalt, das Piratenschiff hat mein Mann gemalt, Emily malte die Blume und Hanna die Katze.  Rechts schaut ein Käfer neugierig zwischen den Sonnenblumen hervor. Nun kann es nur noch besser werden.
Liebe Grüße
Saskia

Samstag, 10. Mai 2014

Farbvarianten und Anwendungsbeispiel für Miniherzen

Inzwischen habe ich ein bisschen mit den Farben und Mustern bei den Miniherzen herumexperimentiert. Wie ihr seht kann man auch bei recht kleinen Amigurumis einige Variationen entdecken. Sehr niedlich sehen die kleinen Herzen als Blumenstecker oder Schlüsselanhänger aus. Aber auch als Taschenbaumler eignen sie sich sehr gut. Denn ich finde das Herz macht an meiner Strickerinnen Handtasche von Tom Bihn eine sehr gute Figur und ergänzt diese perfekt. Gehäkelt habe ich die Herzen nach meiner eigenen Anleitung mit Nadel 1,75 mm. Bei den Perlen handelt es sich um Rocailles von 2,6mm. Viel Spaß beim Häkeln.
Liebe Grüße
Saskia